Sie vermissen eine Adresse bzw. Hinweis oder der Inhalt ist fehlerhaft oder veraltet?
Bitte teilen Sie uns mit welcher Termin fehlt oder korrigiert werden muß: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Das Stadtteilzentrum ist ein generationenübergreifender und interkultureller Treffpunkt für die Menschen aus der Nachbarschaft. Im Café und in offenen Angeboten haben sie Gelegenheit zum Austausch und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe. Darüber hinaus können sie sich beraten lassen und finden Informationen rund um die Themen Erziehung und Familienleben. Mit seinen niedrigschwelligen Angeboten will das SOS-Kinderdorf Stuttgart zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Familien in Stuttgart-Fasanenhof beitragen.
Hier können Sie sich unser komplettes Programm herunterladen
Hmmm lecker! Hier können Sie sich den aktuellen Speiseplan herunterladen. Speiseplan "Stadtteilzentrum" zum Download
- Geschrieben von Olaf Geier
Die beiden Wohncafés in Stuttgart-Fasanenhof sind Gemeinschaftstreffpunkt für alle aus der näheren Umgebung von Stuttgart-Fasanenhof, die gerne ein Mittagessen in netter Gesellschaft genießen. Wer lieber interessante Gespräche bei Kaffee und Kuchen mag, ist ebenso herzlich in den Wohncafés Fasanenhof willkommen!
Informationen zu unseren zusätzlichen Abendveranstaltungen, Ausflügen usw. erhalten Sie direkt in den beiden Wohncafés.
Wohncafés Fasanenhof
Ehrlichweg 21d
Telefon 0711 50 45 62 75
Europaplatz 30
Telefon 0711 566 190 104
70565 Stuttgart-Fasanenhof
- Geschrieben von Olaf Geier
Hallo liebe Nachbarn,
ich würde mich freuen, mehr mit Ihnen in Kontakt zu treten!
Dafür gibt es auf der Nachbarschaftsplattform nebenan.de unsere Nachbarschaft Fasanenhof, zu der nur wir als Nachbarn Zugang haben und uns so ganz leicht vernetzen können:
www.nebenan.de/hood/fasanenhof-s
Wir können uns gegenseitig aushelfen und kennen lernen, die besten Laufpartner und zuverlässigsten Babysitter finden - oder dem Nachbarn einfach mal zwei Eier zum Backen leihen.
Das Ganze ist kostenlos – von Nachbar zu Nachbar!
Wenn Sie Lust haben mitzumachen, registrieren Sie sich auch einfach auf der Plattform
Ich freue mich auf Sie!
Olaf Geier
- Geschrieben von Olaf Geier